TEFAL Easy Fry Mega EY855DCH

Easy Fry Mega EY855DCH Heissluftfrittieren im XXL-Format

Easy Fry Mega von Tefal erscheint trotz des grosszügigen Fassungsvermögens in einem kompakten Design! Bereiten Sie ausgewogene Mahlzeiten für die Familie und für Freunde zu – von knuspriger Pizza bis hin zu leckerem Fisch oder Fleisch. Mit den acht voreingestellten Programmen und den präzisen Temperatur- und Zeiteinstellungen gelingt eine Vielzahl an Rezepten im Handumdrehen. Der antihaftbeschichtete Garkorb ermöglicht fettarmes Kochen und lässt sich anschliessend bequem im Geschirrspüler reinigen.

Artikelnummer: EY855DCH

Easy Fry Mega EY855DCH

Entdecken Sie mit der Easy Fry Mega eine Heissluftfritteuse, die gross genug ist, um köstliche Mahlzeiten für die ganze Familie zuzubereiten! Die Easy Fry Mega von Tefal bietet mit dem grosszügigen 7.5-Liter-Fassungsvermögen Platz für Mahlzeiten für bis zu acht Personen, erscheint jedoch in einem überraschend kompakten und platzsparenden Design. Dank den acht voreingestellten Programmen lässt sich eine Vielzahl von ausgewogenen und schmackhaften Alltagsgerichten perfekt zubereiten. Darüber hinaus verbraucht diese Heissluftfritteuse wenig Energie und ist leicht zu reinigen.
Hauptmerkmale
  • Extragrosses Fassungsvermögen

    Das grosszügige Fassungsvermögen (7.5 Liter) ermöglicht das Kochen von Portionen für bis zu acht Personen.

  • Kompaktes Design

    Trotz des grossen Fassungsvermögens ist diese Heissluftfritteuse überraschend kompakt und platzsparend.

  • Präzises Kochen

    Die Easy Fry Mega verfügt über acht automatische Programme (Pommes frites, Garnelen, Poulet, Pizza, Steak, Gemüse, Fisch, Kuchen), die hinsichtlich Temperatur (80-200 °C) und Zeit individualisiert werden können.

  • Energie- und zeitsparend

    Im Vergleich zu einem herkömmlichen Backofen der Energieeffizienzklasse A erzielt die Easy Fry Mega bis zu 37% schnellere Ergebnisse beim Kochen bei bis zu 65% geringerem Energiekonsum (die Tests wurden 2024 mit tiefgefrorenen Pommes frites durchgeführt).

  • Gesundes Kochen

    Kommen Sie in den Genuss von knusprigen, goldbraunen Ergebnissen; zubereitet mit wenig oder ganz ohne Öl.

  • Mühelose Reinigung

    Der antihaftbeschichtete Frittierkorb lässt sich mühelos im Geschirrspüler reinigen.

  • 15 Jahre reparierbar

    Dieses Produkt ist 15 Jahre reparierbar.

Eigenschaften
Technische Spezifikationen
Leistung 1700-2020  W
Steckerart Schweiz  
Länge des Netzkabels 1  m
Einfache Bedienung
Spülmaschinengeeignet    
Digitales Display    
Einstellbare Zeit und Temperatur    
Design
Farben Edelstahl  
Steckerfarbe Schwarz  
Multifunktion
Heissluftfrittieren    
Weitere Merkmale
Fassungsvermögen 7.5  L
Markenversprechen
15 Jahre Reparierbarkeit    
Bedienungsanleitung
Häufig gestellte Fragen
Die Pommes vor dem Backen zweimal in einer Schüssel mit Wasser waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Die Pommes anschliessend mit einem saugfähigen Küchenhandtuch sorgfältig abtrocknen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Wenn Sie Tiefkühl-Pommes verwenden, brauchen Sie kein Öl hinzuzufügen, da sie genügend Öl enthalten. Ansonsten werden die Pommes matschig. Bei Verwendung des „2-in-1“-Kombiprodukts (Behälter + Platte) die Platte nach der empfohlenen Garzeit entfernen, die Pommes weitere 2-5 Minuten garen, damit sie knusprig werden.
Sie brauchen kein Öl hinzugeben, da die Pommes bereits Öl enthalten.
Bei der Zubereitung von Tiefkühl-Pommes brauchen Sie kein Öl hinzuzugeben, da die Pommes bereits Öl enthalten.
Dafür gibt es viele mögliche Gründe:
• Sie haben eventuell nicht die richtige Kartoffelsorte gewählt.
• Die Kartoffeln wurden vor dem Garen nicht gründlich genug gewaschen und getrocknet und enthalten noch zu viel Stärke.
• Die Pommes frites sind zu dick. Schneiden Sie die Pommes frites dünner.
• Sie haben nicht genug Öl verwendet. Verwenden Sie mehr Öl.
• Der Filter ist verstopft. Reinigen Sie den Filter.
Die Grösse der Stücke bestimmt, wie knusprig oder weich die Pommes frites werden.
Je dünner die Stücke, desto knuspriger werden sie. Im Gegenschluss bleiben dickere Stücke innen weicher.
Je nach Ihren Geschmackspräferenzen können Sie die Garzeit und die Grösse der Kartoffelstücke variieren: Dünn: 8 x 8 mm / Standard: 10 x 10 mm / Dick: 13 x 13 mm.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die ganzen und dann die geschnittenen Kartoffeln in viel Wasser waschen, bis dieses klar bleibt.
Dadurch entziehen Sie so viel Stärke wie möglich und verhindern, dass die Stücke aneinander kleben.
Trocknen Sie sie gründlich mit einem trockenen, saugfähigen Küchentuch.
Die Kartoffelstücke sollten vor dem Garen vollständig trocken sein.
Sorgen Sie für Abwechslung und verwenden Sie unterschiedliche Öle zum Garen!
Standardöle: Olivenöl, Rapsöl*, Traubenkernöl, Maisöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl*
Aromatisierte Kräuteröle, Chiliöl, Knoblauchöl, Zitronenöl...
Spezielle Öle: Haselnussöl*, Sesamöl*, Distelöl*, Mandelöl*, Avocadoöl*, Arganöl*...
Wir raten Ihnen von der Verwendung von Walnussöl ab, da beim Garen ein ranziger Geschmack entsteht.
(*sollte vom Hersteller als Bratöl deklariert sein)
Überschreiten Sie nicht die in der Rezepttabelle angegebenen Höchstmengen und Garzeiten, weil Sie ansonsten nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen und Ihr Gerät beschädigen könnten.
Die Pommes Frites oder anderen Lebensmittel wurden nicht gleichmäßig groß geschnitten. Für eine perfektes Garen sollten sie alle auf die selbe Größe geschnitten werden.
Der Korb kann gefahrlos während des Garens herausgezogen werden, dies wird jedoch nicht empfohlen.
Denn dadurch sinkt die Temperatur im Inneren des Geräts. Bei „intelligenten“ Rezepten kann dies die Kocheinstellungen beeinträchtigen, die speziell auf ein optimales Ergebnis ausgelegt sind.
Wir empfehlen, zur Reinigung keine anderen Mittel als flüssiges Spülmittel zu verwenden.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, nicht scheuernden Schwamm und Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, kratzenden Schwämme oder scheuernden Pads Verwenden Sie keine speziellen Metallreinigungsmittel. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und halten Sie es niemals unter fließendes Wasser.

Wichtig: Das Zubehör einschließlich der Einsätze darf nicht in die Geschirrspülmaschine gegeben werden.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Motorfunktion des Geräts gestört ist, bringen Sie es bitte zur Überprüfung in eine autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Wahrscheinlich haben Sie Ihre Speisen während des Garprozesses gesalzen. Salzen Sie Ihre Speisen nicht vor dem Ende des Garprozesses, um ein Zerkratzen des Behälters zu vermeiden.
Bei Modellen mit zusätzlicher Garplatte sollten Sie keine Metallwerkzeuge verwenden, um dessen Qualität zu schützen.
Nach Befolgung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung zur Inbetriebnahme des Geräts muss sichergestellt werden, dass die verwendete Steckdose ordnungsgemäss funktioniert. Schliessen Sie zur Überprüfung ein anderes elektrisches Gerät an die Steckdose an. Sollte das Gerät dann immer noch nicht funktionieren, versuchen Sie nicht das Gerät selbständig auseinanderzubauen oder zu reparieren, sondern bringen Sie es zur Reparatur zu einem Servicepartner.
Das Gerät nicht verwenden. Um Gefahren zu vermeiden, muss es von einem Servicepartner ausgetauscht werden.
Dafür könnte es mehrere Erklärungen geben:
• Das Gerät wurde nicht richtig an die Steckdose angeschlossen.
• Eventuell haben Sie die Ein-/Aus-Taste noch nicht oder nicht richtig gedrückt. Versuchen Sie erneut, sie kräftig zu betätigen.
• Sie haben zwar die Ein-/Aus-Taste gedrückt, aber das Gerät funktioniert immer noch nicht. Überprüfen Sie, ob der Deckel fest verschlossen ist.
• Die Motoren laufen, aber das Gerät erwärmt sich nicht. Bringen Sie das Gerät bitte zur Überprüfung in eine autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Die Gartemperatur liegt am Ende des Garvorgangs bei circa 180°C (160°C im Inneren der Speisen).
Ja, mit diesem echten Mehrzweckgerät können Sie eine Vielzahl von Nahrungsmitteln garen.
Ihr Gerät kann für zahlreiche Rezepte, angefangen bei Vorspeisen bis hin zu Desserts, verwendet werden.
Ausserdem können Sie knusprige Pommes frites, zartes Hähnchen oder sogar Obstkuchen zubereiten...
Lagern Sie die Kartoffeln in einem Keller oder einem kühlen Schrank (zwischen 6 und 8 °C) vor Licht geschützt.
Ihr Gerät enthält verschiedene rückgewinnbare oder recyclingfähige Materialien. Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Wenn Sie meinen, dass ein Teil fehlt, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, der Ihnen helfen wird, eine geeignete Lösung zu finden.
Rufen Sie den Abschnitt „Zubehör finden“ der Website auf. Dort finden Sie alles, was Sie für Ihr Produkt brauchen.
Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt über Garantie auf dieser Website.
Kürzlich angesehen